Stiftung für Zukunftsfragen stellt 41. Deutsche Tourismusanalyse vor
Deutsche Tourismusanalyse 2025 Krisenstimmung – aber nicht auf Reisen Kernergebnisse Reisefrequenz steigt weiter [...]
Deutsche Tourismusanalyse 2025 Krisenstimmung – aber nicht auf Reisen Kernergebnisse Reisefrequenz steigt weiter [...]
Die globalen Herausforderungen – von Kriegen und Klimawandel über ungelöste nationale Probleme bis hin zu wirtschaftlichen Unsicherheiten, der anhaltenden Inflation und Migrationsfragen – prägen die Stimmungslage der Bundesbürger. Zusätzliche politische Unsicherheiten, etwa die vorgezogenen Neuwahlen, verstärken diesen Eindruck. Eine aktuelle repräsentative Umfrage der gemeinnützigen BAT-Stiftung für Zukunftsfragen zeigt, dass knapp zwei Drittel der Bürger mit Sorgen und Ängsten in die kommenden zwölf Monate blicken. Nur 37 Prozent äußern Zuversicht.
In einer Zeit, in der das eigene Zuhause zunehmend an Bedeutung gewinnt, nimmt die Bereitschaft der Bürger ab, lange Wege für Freizeitaktivitäten in Kauf zu nehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung der gemeinnützigen Stiftung für Zukunftsfragen, für die über 3.000 Personen ab 18 Jahren repräsentativ befragt wurden.
Die BAT-Stiftung für Zukunftsfragen stellt am 27. August 2024 im Rahmen einer Online-Pressekonferenz [...]
Das Freizeitangebot wächst unaufhaltsam und damit verbunden auch die Möglichkeiten Geld auszugeben. Doch welche Preise erachten die Bundesbürger als angemessen? Was sind sie konkret bereit für bestimmte Dienstleistungen und Freizeitaktivitäten zu bezahlen?
Die Einführung einer 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich ist in Deutschland Gegenstand intensiver Debatten. Während Arbeitgeber, Verbände und Parteien sich eher skeptisch äußern, halten es fast zwei Drittel der Bundesbürger für eine gute Idee. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen, für die über 2.000 Bundesbürger ab 18 Jahre repräsentativ befragt wurden.
Deutsche Tourismusanalyse 2024: Die Reisewelle rollt Kernergebnisse Reisefrequenz steigt an: Die Reisefrequenz hat das [...]
Globale Krisen und Konflikte, Inflation und wirtschaftliche Herausforderungen, dazu der Klimawandel und eine [...]
Die BAT-Stiftung für Zukunftsfragen stellt am 05. September 2023 im Rahmen einer Online-Pressekonferenz [...]
Eine große Mehrheit der Bundesbürger ist sich einig: Die Herausforderungen der Zukunft lassen sich nur bewältigen, wenn die Gesellschaft bereit ist, alte Denkmuster zu hinterfragen und sich offen für mutige Veränderungen einzusetzen. Zu diesem Ergebnis kommt die neueste Publikation „German Mut statt German Angst“ der gemeinnützigen Stiftung für Zukunftsfragen, für die über 3.000 Personen ab 18 Jahren repräsentativ befragt wurden.