Why is the coffee party so popular? - Analyses and forecasts

2024-10-09T12:31:19+02:0010 October 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , , , , , , |

Derzeit nehmen sich drei von vier Bundesbürgern regelmäßig – also mindestens einmal pro Woche – die Zeit, um einen Kaffee, oft begleitet von einem Stück Kuchen, zu genießen. Bleibt es auch zukünftig dabei?

Why is job satisfaction falling? Analyses and outlook

2024-10-01T11:47:02+02:003 October 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , , , , , , |

Nur gut jeder zweite Deutsche ist mit seinem aktuellen Arbeitsplatz zufrieden. Vor 10 Jahren war es noch 3 von 4 Befragte. Wie kommt es zu diesem Wandel?

Why are parlour games experiencing a boom? Background and future prospects

2024-09-25T16:35:46+02:0026 September 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , , , , , , |

In einer Freizeitwelt der fast unendlichen Möglichkeiten erleben Gesellschaftsspiele seit einigen Jahren eine Renaissance. Besonders junge Erwachsene und Eltern spielen oft und gerne.

Why do we need fun pools? Cost check and future trends

2024-09-04T13:39:26+02:0019 September 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , , , , , , |

Erlebnisschwimmbäder bieten weit mehr als nur die Möglichkeit zum Schwimmen. Sie kombinieren Wasserspaß, Entspannung und Abenteuer und richten sich an Besucher aller Altersgruppen. Wie beliebt sind sie und wohin werden sie sich entwickeln?

How much do Germans tip? Analyses and forecasts

2024-09-04T13:52:49+02:0012 September 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , , , , , , |

Beim Essen gehen, im Taxi, beim Friseur oder auch auf vielen Toiletten – Trinkgeld zu geben ist für die meisten Deutschen selbstverständlich. Doch wie viel ist angemessen?

Do we need a car-free city? Fact check and future trends

2024-09-04T10:19:22+02:005 September 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , , , , , , |

In Deutschland können sich 29 Prozent der Bevölkerung ein Leben in einer Stadt ohne Autos vorstellen. In urbanen Gebieten ist das Interesse für eine autofreie Lebensweise dabei höher als auf dem Land.

Why are Germans so stressed? Causes and solutions

2024-08-21T13:03:20+02:0022 August 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , , , , , , |

Eine knappe Mehrheit der Bürger fühlt sich gegenwärtig häufiger gestresst als noch vor einigen Jahren. Auffällig ist dabei die Verteilung innerhalb der verschiedenen Altersgruppen. Während fast zwei Drittel der unter 30-Jährigen eine Zunahme des Stresslevels spüren, ist es bei den über 65-Jährigen „nur“ ein knappes Drittel.

Where Germans save when money is tight

2024-08-14T16:00:28+02:0015 August 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , , , , , , |

Das Sparverhalten der Bundesbürger hat sich in den letzten zehn Jahren verändert. Worauf würden die Deutschen aktuell verzichten, wenn sie sparen müssten? Welche Unterschiede zeigen sich im Jahresvergleich?

Why every second person opts for online dating

2024-08-06T12:02:54+02:008 August 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , , , , , , |

12 Millionen Aktive Nutzer – Online-Dating boomt. Statistisch gesehen halten Beziehungen länger, wenn sie online beginnen. Und in Tokio erhofft man sich sogar durch eine eigene Dating-App, die Geburtenquote anzukurbeln.

Why many Germans do not consider their country worth living in

2024-07-31T13:11:21+02:001 August 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , , , , , , |

Wofür steht Deutschland eigentlich? Ist die Bundesrepublik für die Deutschen lebenswert, sicher, seniorenfreundlich oder umweltbewusst?

Go to Top